Flusswanderung im Salzkammergut

Nichts für schwache Nerven war hier das Thema. Zuerst ging es steil bergauf, was bereits einigen Teilnehmern den Schweiß auf der Stirn stehen ließ, doch dann ging es mehrere Stunden lang im Flußbett nach unten ins Tal.

Flachwasserbereiche, 6m tiefe Gumpen, liegend, schwimmend, oder auch schon mal 4m in die Tiefe hüpfend ging es bei strahlendem Sonnenschein durch eine wunderbare und unberührte Natur.

Am Ende gab es gekühlte Getränke und Maurerforelle als Stärkung, manche nutzten die Heimfahrt noch für ein hörbares Power napping.

Druckkammer Traunstein

Nach diesem Besuch im Klinikum Traunstein, im Institut für hyperbare Sauerstoffmedizin, will wohl keiner der Mitreisenden als Patient wiederkommen. Herzlichen Dank an das gesamte Team hier, welche grandiose Leistungen liefert.

Wir durften eine Schleusung auf 50m mitmachen und erfahren wie sich der Körper verhält. Angefangen von Lachanfällen, eine Stimme wie Micky Maus, feinmotorische Schwächen und einiges mehr. 

Im Anschluss daran, gab es hinter den Kulissen eine Einführung über die Funktion der Druckkammer, sowie einen sehr lehrreichen tauchmedizinischen Vortrag.

erste OWD Schüler 2018

das Jahr geht gut los, die ersten beiden OWD Schüler wurden bereits zu Pfingsten am Weissensee durch Barbara & Sibylle brevetiert.

Wir wünschen euch viel Spaß, immer gut Luft & Ausdauer für die folgenden Flossenschläge

Tauchlehrerprüfung

es ist vollbracht, sechs Monate harte Arbeit liegen hinter Barbara, Sibylle & Mike. Nächtelang gepauckt, Tagelang im Wasser gewesen, Schwimmhäute chirurgisch enfernt & die eigene Familie an den Rand des Wahnsinns gebracht.

Am 06.05.2018 haben die drei ihre internationale SSI Tauchlehrerprüfung mit Auszeichnung absolviert, Sie haben Blut geleckt, keine Ruhe gegeben und knapp ein Monat später noch die Prüfung zum CMAS International TL 1* von ProTec (profesional technical diving) absolviert.

Sämtliche Prüfer waren schwer angetan & beglückwünschten uns zu diesem Team. Auf viele wunderbare Tauchkurse und Weiterbildungen - wir sind stolz auf euch.

in der Unterwelt

die mutigsten von uns wagten sich am 08.04.2018 in die Tiefen unter Budapest. Keine Sache für schwache Nerven, wer hier die Orientierung verliert, der kommt nie wieder.

ganz so schlimm ist es nicht und da wir unsere Jungs ja alle wieder zurückhaben wollten, haben wir vorab einige Leinen gespannt und Ihnen einen fach- & ortskundigen Führer gebucht. Wie man bereits am Telefon schon hörte, hatten die Jungs mächtigen Spaß und wir befürchten fast, dass unser geliebter Bruce die nächsten Jahre öfter dort gesehen wird und wir somit ganz viele neue Reifen benötigen werden.

Hauptsache es hat Spaß gemacht und ein wenig Lerneffekt war sicherlich auch wieder dabei. Gut Luft & der letzte macht das Licht aus.

Ostereiersuche

einen Hilferuf unseres Freundes Franco aus Quala, von der Insel Gozo konnten wir einfach nicht ignorieren, wozu sind Freunde denn da.

Wagemutig machten sich einige Mitglieder auf, um über Ostern 2018 unseren Freunden Franco & Charlie bei der Suche nach dem größten und wertvollsten Osterei der Welt zu helfen. Angeblich hat es vor vielen Jahrhunderten ein Seeräuber in einer der vielen Höhlen & Grotten in den Tiefen rund um Gozo versteckt. Gefunden haben wir trotz aller Anstrengung und ausgedehnter Suche leider kein einziges Osterei, aber dennoch war Gozo wie immer eine Reise wert. Um diese Jahreszeit findet man saftige Wiesen, blühende Felder, wenig Touristen, leichten Wind und ungewöhnlich ruhiges Meer. 

Die herzhafte Gastfreundschaft, die faszinierenden Tauchplätze, das ausgezeichnete Essen ....... was soll's, ............. bis zum nächsten Mal, denn eins ist Klar ..... wir kommen wieder.

Helfen, na klar .... aber richtig

Sonntag, 04.03.2018, unser alljährlicher Erste Hilfe Auffrischungskurs für Taucher & Nichttaucher - Dank großer Nachfrage, war es auch heuer wieder möglich einen eigenen Kurs in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz abzuhalten. Peter Haidinger, selbst Taucher und Sanitäter brachte uns, charmant und mit Nachdruck, schon wie in den Jahren zuvor wieder auf den neuesten Stand. Hanna und Anne, die beiden nicht wiedersprechenden Blondinen, ließen fast alle Wiederbelebungsversuche klaglos über sich ergehen, waren aber Schlussendlich ganz froh wieder in Ihren Märchenschlösser verstaut geworden zu sein.

Natürlich wurde auch unsere eigenen Notfallausrüstungen wie Sauerstoffgeräte, Defi, Verbandmaterial, Absaufpumpe, usw. genauestens inspiziert und jeder durfte sich damit vertraut machen. Bei den Funkgeräten trennte sich Jung und Alt jedoch dann endgültig - man merkte eben, dass Leute über 40 in deren Jugend noch keine Smartphones besaßen und diverse Funkcodes zur Verwunderung der Jugend, noch immer beherrschten.

Ein gelungener Tag, viel Wissen mitgenommen und aufgefrischt .... die neue und hoffentlich unfallfreie Tauchsaison kann kommen.

tränenreicher Abschied

Aufhören wenn es am schönsten ist ..... eine Ära geht zu Ende ..... auf zu neuem ???

Die richtigen Worte findet hier wohl keiner, 17 Jahre gab es die Tauchschule Dive-World am Weissensee. 17 Jahre Freundschaft, Erinnerungen, Lachen, Tränen, gemeinsam erlebte Abenteuer, Tauchmentor und gemeinsame Ausbildungen, und und und - es wäre zuviel hier alles aufzuzählen.

Jutta & Mario haben hier, in dieser unbeschreiblichen Ecke der Welt wohl für viele von uns wahre Wunder vollbracht. Das Tal wurde langsam zu klein und so entschlossen Sie sich eine zweite Tauchschule auf der Insel Cres zu übernehmen. Wer kann es Ihnen verübeln, ständig getrennt, ewiges pendeln und horende Telefonrechnungen, es kam wie es kommen musste und die beiden haben sich gemeinsam entschieden. Aber um ganz sicher zu gehen, haben sie ihr kleines Baby nicht einfach geschlossen oder verkauft, mit Mimi & Basti haben sie zwei ganz tolle Nachfolger gefunden, oder eigentlich ja selbst ausgebildet.

Wir wünschen den beiden "Alten" auf jeden Fall alles liebe, viel Gesundheit und alles Gute in Cres, sowie den beiden "Jungen" viel Kraft und Gelingen am Weissensee. Für uns steht eines fest, egal wo, wir sehen uns auf jeden Fall wieder.

Leben am Limit - EISTAUCHEN

Wetter- und Krankheitsbedingt, mussten uns unsere Freunde vom Weissensee leider das geplante Eistauchevent absagen. Zwei anstelle von fünf Eislöcher, dank Grippe um drei Personen weniger Personal machten es Mario nicht leicht um zum Telefon zu greifen. Sofort fanden sich zwei freiwillige von uns, welche nach Kärnten eilten um Mario zu Unterstützen und so zumindestens einigen holländischen bzw. deutschen Gästen beim Überleben ober und unter Eis behilflich sein zu können.

Als Gegenleistung durften zumindestens unsere drei Schüler am Samstagabend anreisen und Sonntag, nach Verabschiedung der oben erwähnten Gäste den Eistauchkurs abschließen. Nach erlernter Leinensicherung, einem Bauchfleck zwecks Einstieg, Kopfstand unter Eis, Rettungsübungen und mit der Sicherheit im Hinterkopf - WIR SIND DIE WAHREN HELDEN - konnten Ralf, Mike und Sandra am späten Abend wieder die Heimreise antreten.

Leider war es auch der letzte Tag, wo die Tauchschule Dive-World am Weissensee unter der Leitung von Jutta und Mario geöffnet hatte, in Zukunft werden Mimi und Basti versuchen in die großen Fußstapfen zu treten und es uns an nichts fehlen zu lassen.

volle Hütte

oder auch full house bei unserem ersten Pooltraining im Jahr 2018.

Egal ob manche kurz mal alles auffrischen und probieren bevor es wieder auf Tauchurlaub in Richtung Süden geht, oder ob die ersten Schnuppertaucher für heuer schon Pressluft atmen durften, oder ob unsere drei in Ausbildung befindlichen Tauchlehrer trainierten.

genau dafür haben wir regelmäßig und kostenlos das gesamte Hallenbad für unsere Mitglieder reserviert - und Spaß macht es sowieso im 29°C warmen Wasser

Copyright © 2017 TAUCHCLUB - diverspassion. Alle Rechte vorbehalten.

Webdesign, Programmierung und technische Durchführung Grosch-EDV, solutions for I.T.