Eistauchen de luxe
anders kann man die Eistauchwochenenden am Weissensee Ostufer nun wirklich nicht beschreiben. Familiengeführtes Gasthaus mit Fremdenzimmer, beste Verpflegung aus Omas-Küche, perfekte Wetter- und Eisbedingungen, ein eingespieltes und professionelles Team der Tauchschule vor Ort und nicht zu vergessen eine unbeschreiblich traumhafte Naturkulisse.
Ende Februar 2019 machte sich eine kleine, aber sehr harmonische und lustige Gruppe auf nach Kärnten, manche zum Spaßtauchen, manche um das Eistauch-Brevet zu erlangen. Lustig und gemütlich war es auf jeden Fall und der Rest bleibt am Weissensee.
Adventtauchen und Weihnachtsfeier
traditionell am ersten Adventsonntag, diesmal am 02. Dezember 2018, fand unser Adventtauchen mit anschließender Weihnachtsfeier statt. Erstmalig haben wir uns für den Traunsee entschieden und es wahrlich nicht bereut.
Beheizte Zelte, Kekse / Kuchen und belegte Brote für eine ganze Kompanie, Punsch, Tee, Prosecco und Bierchen nach dem Tauchen, sowie eine Feuerstelle sorgten für einen tollen Nachmittag unter Freunden. Unsere Emma, auch liebevoll das "Küken" genannt durfte in Begleitung von 15 Tauchern den Adventkranz in die Untiefen des dunklen Traunsees bringen, ein wahrlich gänsehautförderndes Lichterschauspiel.
Nach Aufwärmen und kleiner Stärkung ging es zum Gasthof Grünburg, nach der Ansprache unseres Obmannes, der Vorstellung unserer neuen Vereinsbekleidung und einigen Ehrungen wurde endlich das tauchunfallfreie Jahr 2018 gefeiert.
was ist, wenn was ist
ganz unter dem oben genannten Motto, oder auch als Rescue Days könnte man das Wochenende ab dem 14. September 2018 nennen.
In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Rotem Kreuz und der Österreichischen Wasserrettung galt es drei Tage lang alles zum Thema Tauchsicherheit, Erste Hilfe bei Tauchunfällen, Stressmanagement, Bergetechnik, usw. zu erlernen oder seine bisherigen Fähigkeiten zu verbessern. Es war wahrlich kein Honiglecken und ich muss jeden der Teilnehmer hier meine größte Anerkennung und Lob aussprechen - wahrlich eine tolle Leistung.
Auch wenn manch einer an seine persönliche Grenze ging, ich bin aber davon überzeugt, nur so können wir wieder beruhigter, sicherer, achtsamer und vor allem selbstbewusster die nächsten Tauchgänge absolvieren und Spaß an unserem Hobby haben.
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und darauf, dass wir erlerntes hoffentlich nie brauchen.
Kaiser Franz Josef schaut zu
wir schreiben den 15. Juli 2018, Ziel unseres Tagesausfluges ist der vordere Langbathsee. Wunderschöne Natur, Glasklares Wasser, Sonnenschein, 24 Mitglieder und am See Ende sieht man das ehemalige Jagschloss unseres, Gott hab ihn gnädig, Kaiser Franz Josef. Was würde der sich wohl denken, auf seiner Frühstücksterrasse sitzend, den Blick über den See und dann dieser Aufmarsch.
Ein Tag voller Spaß, netter Leute, Ausrüstungstest, Fachgesprächen und zum Abschluss wie könnte es anders sein ..... ein leckerer Eisbecher vom Giovanni in Ebensee
Perle des Salzkammergutes
Am 17.06.2018 ging es mit Sack und Pack an den vorderen Gosausee. Dank des Tauchclub Dachtein-Salzkammergut, blieb uns die Schlepperei von Equipment und Flaschen erspart, herzlichen Dank an Gerhard für das Transportwägelchen.
Der Wettergott war gnädig, die Füllanlage am See lief wie ein Schweizer Uhrwerk und so konnten wir 2 wunderbare und gemütliche Tauchgänge unternehmen. Eingekehrt wurde auf der Heimfahrt natürlich im Steegwirt, Cordon Bleu und Hallstädter Zwickel sind einfach ein MUSS in dieser Gegend. Wer eine Bleitasche findet, die gehört dem Wolfgang :-)